Aktivitäten im Natur- und Vogelschutz
Im Folgenden sind unsere wichtigsten Aktivitäten aufgeführt. Ihre Bearbeitung erfolgt mit thematisch und jahreszeitlich wechselnden Schwerpunkten.
- Biotoppflege
 Die Pflegemaßnahmen erfolgen auf den eigenen und von der Stadt Alzenau gepachteten Grundstücken wie Streuobstwiesen, Feuchtgebieten, Feuchtgebieten,  
 Magerwiesen, Bachläufen, Hecken, etc. Bachläufen, Hecken, etc.
 Betreut werden Grundstücke mit einer Gesamtfläche von etwa 3 Hektar.
-  Nistkastenbetreuung
 Neben der allgemeinen Pflege von Kästen für Höhlenbrüter erfolgt die Nistkastenbetreuung heute als gezielte Unterstützung für Steinkauz, Schleiereule, Mauersegler und Schwalben Schleiereule, Mauersegler und Schwalben
- Fledermausschutz
 Zur Zeit wird verstärkt Fledermausschutz betrieben mit Erfassen von Vorkommen, Bestandszählungen, systematischem Anbringen von neuen Kästen sowie Kastenkontrollen im Herbst.
- Besondere Aktionen, Vorträge und Veranstaltungen
    - Jährlicher Vortrag zum Vogel des Jahres (*)
 - Vorträge zu speziellen Naturschutzthemen (z. B. Fledermausschutz)
 - Vogelstimmenwanderung am 1. Mai jeden Jahres (*)
 - Aufbau und Betreuung eines Krötenzaunes unterhalb des Wasserloser Schlossbergs (*) unterhalb des Wasserloser Schlossbergs (*)
 - Teilnahme an der „Aktion sauberer Landkreis“ im Bereich der Stadt Alzenau
 - Aktionstage zu Naturschutzthemen auf der Landesgartenschau 2015
 
* Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Umweltabteilung der Stadt Alzenau

